Über Uns

Ein Bild von uns
Angefangen hat alles damit, daß wir auf der Suche nach einem nicht allzugroßem Reit- u. Fahrpferd waren. Damals waren wir auf der Hengstparade in Marbach und waren von den Schwarzwäldern begeistert. Unsere Begeisterung hält bis heute noch an, da diese Pferderasse so vielseitig ist und sehr menschenbezogen, im Umgang super. Also zogen wir los und suchten einen ca. 8-jährigen Schwarzwälder Wallach, geritten und gefahren, was gar nicht so einfach war, weil es ein Dunkelfuchs mit hellem Behang sein sollte. Wir kauften dann einen, aber hell. Er hatte sich einfach in unser Herz eingeschmuggelt, dadurch, daß er seinen Kopf nach dem ersten Proberitt über die Schulter legte, als wollte er sagen:        
"Bei Dir will ich alt werden und mit Dir gehe ich durch dick und dünn."

Dann brauchten wir allerdings noch ein Beistellpferd. Es kamen Vorschläge wie Ziegen oder Ponys. Aber nach reiflicher Überlegung kauften wir dann einen zweiten Schwarzwälder, eine Stute, 1-jährig.
Die Stute haben wir selbst eingefahren und eingeritten. Sie wird dressurmäßig geritten und geht im Gelände. Fuchsjagden sind wir auch schon mitgeritten sowie mit der Kutsche mitgefahren.
Die nichtreitenden Zuschauer sind begeisterte Passagiere.

Inzwischen ist unsere Herde um einiges gewachsen.  Zur Zeit sind 4 Pferde  am Fasehof zu Hause.

Außerdem hat uns der Virus vom Wanderreiten und -fahren gepackt, so dass Dagmar eine Ausbildung zum Wanderrittführer und Übungsleiter der VfD absolvierte und wir somit jedes Jahr mehrmals mit unseren Pferden auf Abenteuerreise gehen, außerdem bietet Dagmar im Rahmen vom VfD als Wanderrittführer geführte Wanderritte mit eigenem Pferd an.

Zusätzlich absolvierte Dagmar noch die Ausbildung zum Reittherapeuten und dieses Wissen wendet Sie nun im Familienrahmen erfolgreich an.